

Reinsortiger Garnacha, gewachsen in unserem höchsten Weinberg (über 750 Meter), mit einem einzigartigen, tiefroten und sehr eisenhaltigen Kalkmergelboden. Das für einen Garnacha-Weinberg ungewöhnlich kühle und windige Mikroklima sorgt dafür, dass dieser Wein, anders wie viele andere reinsortige Garnachas, nicht zuviel von allem, sondern eine perfekte Spannung hat zwischen Kraft und Konzentration sowie Frische und Eleganz - seidige Säurestruktur, feinkörnige Tanine und florale Anmutung.
Reinsortiger Garnacha, gewachsen in unserem höchsten Weinberg (über 750 Meter), mit einem einzigartigen, tiefroten und sehr eisenhaltigen Kalkmergelboden. Das für einen Garnacha-Weinberg ungewöhnlich kühle und windige Mikroklima sorgt dafür, dass dieser Wein, anders wie viele andere reinsortige Garnachas, nicht zuviel von allem, sondern eine perfekte Spannung hat zwischen Kraft und Konzentration sowie Frische und Eleganz - seidige Säurestruktur, feinkörnige Tanine und florale Anmutung.
Rotwein produziert mit Trauben der Rebsorte Garnacha von mehr als 65 Jahre alten Rebstöcken mit sehr geringem Ertrag.
Nach einer selektiven Handlese wurden alle Trauben per Hand, Weinbeere für Weinbeere, an Vibrationstischen selektioniert. Die entrappten und unbeschädigten Weinbeeren mazerieren bei kontrollierter Temperatur in konischen Edelstahltanks. Lange intrazelluläre Vergärung mit autochthonen Hefen. Biologischer Säureabbau und Reifung für 14 Monate in neuen französichen Eichenfässern unterschiedlicher Grössen (225l. / 500l. / 600l.).
Weinberge
Ein Weinberg gelegen auf 750 Meter mit rotem, eisenhaltigem und mit Kalksteinen durchsetzten Lehmboden. Reberziehungssystem: Gobelet (Buscherziehung). Naturnahe Bewirtschaftung mit 100% Handarbeit.
Verkostungsnotiz
Kraftvolles Kirschrot. Intensive florale und rotfruchtige Noten, von hoher Komplexität und Harmonie. Fleischig, elegant am Gaumen; sehr expressiv mit einem langanhaltendem und mineralischem Abgang.